- Startseite
- Adventsimpulse
- Über uns
- Dekanat
- Pastorales Team
- Pfarrbüro
- Was tun wenn...
- Pfarrbriefe
- Web-Team
- Links
- Pfarrei
- Pfarrbezirke
- Einrichtungen
- Projekte
- Suche
(Kommentare: 0)
Pfarrer der Pfarrei St. Franziskus und Dechant des Dekanats Hermeskeil-Waldrach. 1969 in Herdorf/Sieg auf der so genannten Trier Insel geboren. 3 Geschwister, 1988 Abitur und Studium in Trier und Rom. Bisherige Einsatzstellen: Sohren, Koblenz, Bad Kreuznach, Losheim.
Seit 2003 Pfarrer in Züsch und Damflos; 2006 zusätzlich Pfarrer von Hermeskeil. Seit 2010 Pfarrer der Pfarreiengemeinschaft Hermeskeil und seit 1.1.2016 der neuen Pfarrei St. Franziskus.
Arbeitsschwerpunkte:
Gemeindeleitung, Feier der Gottesdienste, pastorale Planung, Kirche im Nationalpark, Vorsitz im Verwaltungsrat. Mit einem Wort: Kirche rund um Hermeskeil zukunftsfest machen.
Tel. +49 (0) 65 03 - 98 17 50
oder per E-Mail
1957 | geboren in Reinsfeld |
Grundschule Reinsfeld, Gymnasium Hermeskeil | |
1976 | nach dem Abitur Studium der Theologie in Trier an der theologischen Fakultät |
1981 | Diplom in katholischer Theologie |
anschließend Pastoralkurs mit Assistenszeit in Trier, Heiligkreus und St. Maternus | |
1984 | Beauftragung zum Dienst als Pastoralreferent im Dekanat Prüm |
1991 | Pastoralreferent im Dekanat Tholey |
2002 | Weihe zum Diakon durch Bischof Marx |
Diakon in den Pfarreien Birkenfeld und Langweiler | |
2012 |
Versetzung in die damalige Pfarreiengemeinschaft Hermeskeil |
Ich bin verheiratet seit 1982 und wir sind eine Familie mit sieben Kindern und mittlerweile drei Enkeln. Wir wohnen in Nonnweiler-Otzenhausen.
Ich fotografiere leidenschaftlich, spiele Gitarre und lese gerne.
Meine Aufgabenschwerpunkte:
Flüchtlingsarbeit: | Mitarbeit im Cafe International, |
Kochen International, | |
Mitarbeit in verschiedenen Projekten der Flüchtlingsarbeit, | |
Einzelhilfen und Begleitung in konkreten Anliegen. | |
Caritasarbeit: | Caritashaussammlung |
Mitarbeit in der Martinustafel, Hermeskeil | |
1. Vorsitzender des Martinustafel e.V. | |
Familienarbeit: | Miarbeit als Vertreter der Pfarrei im Familiennetzwerk HAFEN |
Kontakt zu den Kitas der Pfarrei | |
Wochenende für Familien in prekären Lebenssituationen | |
Verkündungen: | Liturgische Dienste (Gottesdienste, Beerdigung...) |
Predigt und Sakramentenspendung (Taufe und Ehe) |
Dienstsitz:
Katholisches Pfarramt
St. Franziskus Hermeskeil
Martinusstr. 5
D-54411 Hermeskeil
Tel. +49 (0) 65 03 - 98 17 522
oder per E-Mail: a.webel@franziskus-hermeskeil.de
1970 | geboren in Dudweiler |
Schulzeit in Dudweiler | |
1988 | Abschluss der Lehre als Rechtsanwaltsgehilfe in Saarbrücken |
Bundeswehrzeit in Birkenfeld | |
1992-1995 | Studium an der Fachakademie zur Ausbildung von Gemeindereferentinnen und -referenten am Bischöflichen Seminar für Gemeindepastoral und Religionspädagogik in Mainz |
1995-1996 | Berufspraktisches Jahr in den Pfarrgemeinden Reimsbach und Haustadt |
1996 | Bischöfliche Beauftragung durch Diözesanbischof Dr. Hermann-Josef Spital |
1996-2006 | Gemeindereferent in der Pfarreiengemeinschaft Gutweiler-Pluwig-Schöndorf im Dekanat Waldrach |
seit 2006 | Gemeindereferent in der Pfarreiengemeinschaft Damflos-Gusenburg-Hermeskeil-Züsch |
seit 2010 | zusätzlich als Gemeindereferent in der Pfarreiengemeinschaft Beuren-Bescheid-Rascheid-Geisfeld |
2013-2016 | Synodaler der Trierer Bistumssynode, Mitarbeit in der Sachkommission 3 Zukunft der Pfarrei |
2016 | beauftragt zum pastoralen Dienst in der neu gegründeten Pfarrei St. Franziskus Hermeskeil |
Aufgabenschwerpunkte:
Kinder- und Familienpastoral, einschl. Erstkommunionvorbereitung
Begleitung des Familiengottesdienstkreises
pastoraltheologischer Mentor in der Ausbildung von Pastoralreferentinnen und -referenten Öffentlichkeitsarbeit: Pfarrbrief, Homepage und örtliche Pressearbeit
Religionsunterricht und Begleitung von einzelnen Gruppen und Gruppierungen innerhalb unserer Pfarrei St. Franziskus
Fortbildungen:
im Bereich der Trauerpastoral,
das zielorientierte Kurzgespräch in Seelsorge und Beratung,
Systemiches Handwerk für die pastoral Praxis
und im Bereich der Sakramenten-Katechese besonders Erstkommunion als Weggottesdienste
Dienstsitz:
Katholisches Pfarramt
St. Franziskus, Hermeskeil
Martinusstr. 5
D-54411 Hermeskeil
Tel. +49 (0) 65 03 - 98 17 517
(telefonisch am besten vormittags zwischen 8.00 Uhr und 12.30 Uhr, wenn ich nicht gerade in der Schule bin.)
oder per E-Mail
-
1958 | in Andernach am Rhein geboren, 5 ältere Geschwister, verheiratet, frei erwachsene Kinder |
1978-84 | Studium der Theologie in Bonn, Luzern und Trier |
1985-91 | Gemeindereferent in Trier und in Roxheim/Braunweiler bei Bad Kreuznach |
1991-2001 | Referent der MJC/GCL und stellvertretender Hausleiter im Jugendzentrum Mergener Hof in Trier |
2001-2011 | Gemeindereferent in St. Martin und St. Paulin in Trier |
seit 2011 | im MGH Johanneshaus als Gemeindereferent |
Fortbildungen in TZI, Familienpastoral und geistlicher Begleitung
Aufgabenschwerpunkte im MGH Johanneshaus:
Konzeptentwicklung für das MGH Johanneshaus
Vernetzung mit den Kooperationspartnern, Vereinen und Gruppen
Administrative und repräsentative Aufgaben
Öffentlichkeitsarbeit
KEB-Leitung Hermeskeil
Hausverwaltung
Geistlicher Begleiter
Dienstsitz:
MGH Johanneshaus
Martinusstr. 5a
D-54411 Hermeskeil
Telefon: (06503) 9817515
Dekanatskantor Rafael Klar
Tel. +49 (0) 65 03 - 98 17 521
oder per E-Mail
Mein Name ist Kerstin Bettendorf. Seit dem 15.7.2015 arbeite ich mit 25 Stunden als Sozialpädagogin im MGH- Johanneshaus.
Hauptsächlich bin ich in den Bereichen Flüchtlingsarbeit und Demografie aktiv und koordiniere die Netzwerkarbeit des Runden Tisches Asyl Hermeskeil. Ehrenamtliches Engagement, Café International, Projekte, wie der Seniorenbegleiter, werden von mir (mit)organisiert und koordiniert. Zusammenarbeit mit freiwillig Engagierten und vielen Kooperationspartnern, wie Hafen, Lebensberatungsstelle, Caritas, SKF, Afa, Ämtern, Kitas, KEB…sind ein Schwerpunkt meiner Arbeit.
Gerne stehe ich Ihnen bei Fragen rund ums ehrenamtliche Engagement und im Bereich Flüchtlinge zur Verfügung.
Dienstsitz:
MGH Johanneshaus
Martinusstr. 5a
D-54411 Hermeskeil
Telefon: (06503) 9817527
Mail: k.bettendorf@mgh-johanneshaus.de